CDU-Gemeindeverband Hünxe schreibt erneut den Landesbetrieb Straßenbau NRW an
CDU-Gemeindeverbandsvorsitzender Wilhelm Windszus übersendet dem Landesbetrieb Straßenbau NRW einen neuen Fragenkatalog, nachdem bekannt wurde, dass sich die Errichtung der Behelfsbrücke erheblich verzögert.
CDU-Fraktion diskutiert über den Brückenbau an der L 1 in Hünxe. Folgend lesen Sie die Stellungnahme der CDU-Fraktion Hünxe, die ihr Fraktionsvorsitzender Eduard Strych wie folgt zusammengefasst hat:
Kreistagsabgeordneter Dr. Heinrich Peters greift Landesbetrieb Straßenbau NRW an
Kreistagsabgeordneter Dr. Heinrich Peters (CDU) zeigt sich sehr verärgert über die Verzögerungen bei der Errichtung der Behelfsbrücke über den Wesel-Datteln-Kanal. Der Landesbetrieb Straßenbau NRW hatte kürzlich über die Presse bekanntgegeben, dass sich die Arbeiten zur Errichtung der Behelfsbrücke an der L 1 mindestens bis zum November 2011 hinziehen. Lesen Sie hier seine Stellungnahme:
Der Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) Hünxe, Dr. Michael Wefelnberg, hatte zu einer Bürgerversammlung eingeladen.
Referent war Professor Dr. Michael Brodmann, Direktor beim Westfälischen Energieinstitut in Gelsenkirchen. Bürgerversammlung der MIT Hünxe fand am 21. Juli 2011 in der Gaststätte Rühl statt.
Fraktionsvorsitzender Eduard Strych hatte zur Klausurtagung nach Legden-Asbeck eingeladen
Am 13./14. Mai 2011 analysierte die CDU-Fraktion Hünxe den Entwurf des Haushaltsplans 2011 der Gemeinde Hünxe. Zuvor erläuterte Kämmerer Achim Giersch den Haushaltsplan. Der neue Leiter des Hauptamts der Gemeinde Hünxe, Klaus Stratenwerth, informierte über die Personalsituation in der Gemeinde. Fraktionsvorsitzender Eduard Strych informiert folgend über die Ergebnisse der Klausurtagung der CDU-Fraktion Hünxe:
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Anliegen? Dann schreiben Sie uns!
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Twitter
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.