Bundestagsabgeordnete Sabine Weiss besuchte Hünxer Christdemokraten

Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Hünxe war am 21. Dezember 2010

MdB Sabine Weiss berichtete über ihre Arbeit im Deutschen Bundestag.

Jubilare wurden für langjährige Mitgliedschaft in der CDU geehrt.

Dorfteich in Hünxe wird bis Ende Februar 2011 saniert

Das sagte Klaus Lehmann für die Gemeindeverwaltung zu

Betriebsausschuss der Gemeinde Hünxe folgte einem CDU-Antrag einstimmig.

Senioren-Union feierte bei Kaffee und Kuchen

Vorsitzender Willy Pillekamp hatte in das Haus von Heinz Netz eingeladen

Gemütliche Stimmung

20. Jahrestag der Wiedervereinigung Deutschlands: Die Opfer des SED-Regimes dürfen nicht vergessen werden!

CDU Hünxe erinnert an Opfer des gewaltverbrecherischen SED-Regimes der DDR

Am 24. März 2010 traf sich eine 65-köpfige Reisegruppe des CDU-Gemeindeverbandes Hünxe mit Jürgen Litfin, Bruder des ersten "Mauer"-Toten Günter Litfin, in Berlin.

Reform der Bundeswehr und Abschaffung der allgemeinen Wehrpflicht

Hünxer Christdemokraten schreiben Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg an

Hünxer Christdemokraten wollen moderne Armee und Abschaffung der Wehrpflicht.

Hünxer CDU kritisiert rot-grüne Absichten zur Entlastung hochverschuldeter Kommunen

CDU-Gemeindeverbandsvorsitzender Wilhelm Windszus übt heftige Kritik

Die Absicht der rot-grünen NRW-Minderheitsregierung, für die Unterstützung hochverschuldeter Kommunen die Neuverschuldung des Landes NRW in die Höhe zu treiben, stößt auf heftige Kritik der Hünxer Christdemokraten. Dies erklärt jetzt der Vorsitzende des CDU-Gemeindeverbandes Hünxe, Wilhelm Windszus.