CDU Hünxe blickt zuversichtlich in das Wahljahr 2017

Pressemitteilung des CDU Gemeindeverband Hünxe

Zuversichtlich blicken die Hünxer Christdemokraten nach den Worten ihres Gemeindeverbandsvorsitzenden Wilhelm Windszus in das Wahljahr 2017, in dem bekanntlich die Landtagswahl und einige Monate später die Bundestagswahl stattfinden. Der Hünxer Gemeindeverbandsvorsitzende freut sich schon auf den Wahlkampf gemeinsam mit der CDU-Landtagskandidatin Charlotte Quik, die erstmals antritt, und der CDU-Bundestagskandidatin Sabine Weiss, die ihren Wahlkreis zum dritten Mal hintereinander direkt holen möchte.

Junge Union Hünxe mit neuen Köpfen im Vorstand

Pressemitteilung der Jungen Union Gemeindeverband Hünxe

 

Im Zuge der diesjährigen Mitgliederversammlung wurde der Vorstand der Jungen Union Hünxe unter der Leitung des Vorsitzenden Christopher Horstmann neu gewählt. Horstmann wurde im Amt bestätigt, während der Drevenacker Simon Kubinski als sein neuer Stellvertreter fungiert. Andrea Dase- Blumenroth und Eike Wefelnberg komplettieren den neuen Vorstand.

 

Vorstandswahlen des CDU-Ortsverbandes Hünxe/Gartrop-Bühl

Pressemitteilung des CDU Ortsverbandes Hünxe/Gartrop-Bühl

Auf der gut besuchten Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Hünxe/Gartrop-Bühl wurde ein neuer deutlich verjüngter CDU-Ortsvorstand gewählt.

Für das Amt des Vorsitzenden stellten sich Heinz Lindekamp und Dirk Mertens zur Verfügung. Nach der Stimmenauszählung konnte Dirk Mertens die Wahl für sich entscheiden und wurde  zum neuen Vorsitzenden gewählt. Der weitere Vorstand wird komplettiert durch Sebastian Hoffmann (Stellv. Vorsitzender), Andrea Dase-Blumenroth (Schriftführerin) und Adelheid Windszus (Mitgliederbeauftragte), sowie die Beisitzer Tanja Pollmann, Karin Neuhaus, Andreas Preuß, Heinz Lindekamp, Christopher Horstmann und Bernd Chronz.

Frauen Union auf den Düsseldorfer Weihnachtsmärkten

Pressemitteilung der Frauen Union Gemeindeverband Hünxe

Unter der Leitung von Adelheid Windszus, Vorsitzende der Frauen Union Hünxe,  fuhr eine 71-köpfige Reisegruppe zu den Weihnachtsmärkten der Landeshauptstadt Düsseldorf. Die ganze Altstadt ist zur Adventszeit geprägt von weihnachtlichem Glanz. Und auf jedem größeren Platz findet man nette kleine Weihnachtsstände.

Klausur der CDU Fraktion vom 4. November 2016

Pressemitteilung der CDU Fraktion Hünxe

Eine Information und Diskussion über die diversen Förderprogramme für die kommunale Entwicklung standen im Mittelpunkt der diesjährigen gemeinsamen Herbstklausurtagung der CDU-Fraktion und des CDU-Gemeindeverbandvorstandes Hünxe. Herr Michael Häsel aus der Gemeindeverwaltung stellte diese Programme den Anwesenden vor.

Die Gemeinde Hünxe beschäftigt sich mit allen drei Förderprogrammen, die da lauten ISEK, IKEK, LEADER. Als erstes sei wichtig, festzuhalten, dass die Brotkörbe für die Erlangung von Fördergeldern zur kommunalen Entwicklung nun höher hingen. Bevor Fördermittel von bis zu 65 % bewilligt werden, müssen die Projekte definiert werden und in Bürgerversammlungen und Workshops diskutiert und ausgearbeitet werden. Die daraufhin von einem Planungsbüro ausgearbeiteten Pläne können dann zur Bewilligung der Förderung dem Land vorgelegt werden.

Dabei sind die Mittel zur Honorierung des Planungsbüros bereits bewilligt worden. Nach der Vergabe des Auftrages soll dann die Arbeit mit den Workshops beginnen.

Und für diese Arbeit gibt es in der Gemeinde Hünxe in der Tat einiges zu tun: genannt seien nur die Gestaltung des Danziger Platzes und des Sportplatzes in Bruckhausen, die Neugestaltung des Ortskernes Hünxe, wie sie bereits von der CDU-Fraktion angeregt wurde, die Neugestaltung der Hünxer Straße in Drevenack und die Innenraumverdichtung in allen Ortsteilen zur Generierung weiteren Wohnraumes. Auch die planerische Gestaltung der demographischen Veränderungen ist in diesem Zusammenhang ein wichtiges Thema.

In unserer Gemeinde", so der Fraktionsvorsitzende Dr. Michael Wefelnberg," basiert das Aussehen unserer Ortskerne auf 40 Jahre alten Plänen. Seitdem hat sich einiges getan und wir müssen das Aussehen unserer Ortskerne an die jetzigen Erfordernisse anpassen. Daher fordern wir unsere Mitbürger auf, diese Chance zur Mitgestaltung zu nutzen und sich bei den Workshops aktiv einzubringen."

Die Gemeindeverwaltung selbst wird laut Michael Häsel selbstverständlich rechtzeitig über die Termine und die Orte der Workshops berichten. Es sollen Veranstaltungen in allen Ortsteilen stattfinden. 

Im Anschluss an das Referat entwickelte sich eine lebhafte Diskussion, die dem CDU-Gemeideverbandvorsitzenden Wilhelm Windszus signalisierte, dass auf jeden Fall in der Hünxer CDU ein reges Interesse an der Mitwirkung besteht, und hofft, dass dieses auch auf andere Teile unserer Bevölkerung übergreift.

Besuch des Gasometer Oberhausen

Pressemitteilung der Frauen Union Gemeinde Hünxe

Unter der Leitung von Adelheid Windszus, Vorsitzende der Frauen Union Hünxe, fuhr eine interessierte Gruppe von Bürgerinnen und Bürgern nach Oberhausen zur Ausstellung „Wunder der Natur“. Während einer einstündigen Führung wurde das Thema Entstehung des Lebens bei Menschen, Tieren und Pflanzen auf der Erde, sowie deren Fortpflanzung nähergebracht. Besonders großartig fand die CDU-Landtagskandidatin Charlotte Quik die gigantische Weltkugel im Luftraum des Gasometers.

CDU Hünxe trauert um Gerhard Hülsemann

Pressemitteilung des CDU Gemeindeverband Hünxe

Am Dienstag, 23.08.2016, verstarb das langjährige CDU-Ratsmitglied Gerhard Hülsemann nach langer und schwerer Krankheit im Alter von 78 Jahren. Gerhard Hülsemann, von seinen Freunden Gerd gerufen, war 20 Jahre Mitglied im Rat des Amtes Gahlen zu Hünxe und dann nach der kommunalen Neuordnung 1975 im Rat der Gemeinde Hünxe. Erstmals in den Rat gewählt wurde er im Jahre 1969. Als Ratsmitglied war er auch Mitglied verschiedener Ausschüsse, von November 1987 bis Herbst 1989 Vorsitzender des Bauausschusses. Bis zur Kommunalwahl im Herbst 1989 gehörte Gerhard Hülsemann dem Rat der Gemeinde Hünxe an.

Gerhard Hülsemann, Mitglied der CDU seit 1964, war auch in den Parteigremien aktiv. So leitete er als Vorsitzender viele Jahre den CDU-Ortsverband Hünxe/Gartrop-Bühl, der für die Ortsteile Hünxe und Gartrop-Bühl zuständig ist.

Am Donnerstag, 01. September 2016, wird Gerhard Hülsemann auf dem Friedhof in Hünxe beigesetzt.

 

Kommunal-Soli 2017 – NRW-Landesregierung offenbar durchgeknallt

Pressemittelung CDU Gemeindeverband Hünxe

Die rot-grüne NRW-Landesregierung ist jetzt offensichtlich vollkommen durchgeknallt, erklärt der Vorsitzende des CDU-Gemeindeverbandes Hünxe, Wilhelm Windszus. Hintergrund seiner heftigen Kritik an der NRW-Landesregierung: Im Jahre 2017 soll die Gemeinde Hünxe nach einer ersten Simulationsrechnung knapp 25.000 EUR im Rahmen des Kommunal-Soli für andere finanzschwache Kommunen in NRW beisteuern, obwohl die Gemeinde Hünxe sich selbst noch im Haushaltssicherungskonzept befindet.

Erziehungsentwicklung – Was hat sich geändert?

Pressemitteilung der Frauen Union Gemeinde Hünxe

Adelheid Windszus, Vorsitzende der Frauen Union Hünxe hatte zur Jahreshauptversammlung alle Mitglieder, aber auch interessierte Bürger, eingeladen. Carmen Schwarz, Erzieherin und Heilpädagogin, referierte zum Thema „Erziehungsentwicklung – Was hat sich geändert?“

CDU Hünxe: SPD-Landtagsabgeordneter lebt in einer anderen Welt

Pressemitteilung des CDU Gemeindeverband Hünxe

Die Aussage des SPD-Landtagsabgeordneten Norbert Meesters jüngst bei der Hünxer SPD, NRW sei top, schlägt dem Fass den Boden aus, so der Hünxer CDU-Gemeindeverbandsvorsitzende Wilhelm Windszus. Dies zeigt, dass so mancher SPD-Politiker in NRW ganz offensichtlich unter Realitätsverlust leidet und in einer anderen Welt lebt.