34-köpfige Reisegruppe des CDU-Gemeindeverbandes Hünxe besuchte Braunkohlentagebau Inden bei Aachen

Der besuchte Braunkohlentagebau wird von RWE Power betrieben

18.10.2011, 17:12 Uhr | Hünxe
Die Besuchergruppe der CDU Hünxe vor dem Braunkohlentagebau Inden bei Aachen
Die Besuchergruppe der CDU Hünxe vor dem Braunkohlentagebau Inden bei Aachen

2,5-stündiger Besuch im Braunkohlentagebau Inden fand am 12. Oktober 2011 statt.

Eine 34-köpfige Reisegruppe des CDU-Gemeindeverbandes Hünxe besuchte jetzt unter Leitung des Gemeindeverbandsvorsitzenden Wilhelm Windszus den Braunkohletagebaubetrieb Inden in der Nähe von Aachen. Zuvor hatte die Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes Bruckhausen/Bucholtwelmen, Rezia Mols, den Besuch mit der zuständigen Firma RWE Power abgesprochen und vorbereitet.

 

Der Besuch dauerte 2,5 Stunden. Er begann mit einer ca. 45-minütigen Bildschirmpräsentation, in der die Besucher aus Hünxe bereits sehr interessante Informationen über die Arbeiten und zukünftigen Planungen im Rheinischen Braunkohlerevier erhielten. Danach ging es mit einem Geländebus von RWE Power in den Tagebau Inden hinein. Hier bekam die Besuchergruppe den laufenden Tagebaubetrieb zu sehen. Anschließend ging es in die angrenzenden Rekultivierungsgebiete, durch die auch das neue Flussbett der idyllisch angelegten Inde führt. Durch die Verlegung der Inde, erforderlich geworden durch den Tagebau Inden, wurde der Fluss, der den Tagebau umfließt, um mehrere Kilometer verlängert. Nach den Eindrücken der Besucher ist die Rekultivierung, dort wo sie bereits erfolgt ist, wirklich gelungen.