CDU-Herbstfahrt in die Lüneburger Heide – Kultur, Natur und Gemeinschaft erleben
Eine unvergessliche Herbstfahrt führte eine 72-köpfige Reisegruppe in die malerische Lüneburger Heide. Wilma Puschmann und Ingrid Meyer freuten sich, im Namen des CDU-Ortsverbandes Drevenack/Krudenburg, die Gäste traditionsgemäß mit einem leckeren Frühstück willkommen zu heißen.
Der Service mit den gespendeten Speisen lag in den Händen von Inge Benninghoff, Martha Scholt und Elfi Vennmann. Auf dem Hinweg stand die Residenzstadt Celle mit ihrem historischen Flair im Fokus. Am ersten Tag erlebte die Gruppe den Heidschnucken-Austrieb und sie unternahmen einen Rundgang durch den Heidegarten. Bei einer interessanten und abwechslungsreichen Kutschfahrt durch das Naturschutzgebiet Lüneburger Heide, ließ sich die Natur in ihrer ganzen Farbenvielfalt bewundern. Am zweiten Tag erlebten die Besucher die Geschichte Lüneburgs bei einer Führung durch die alte Salzstadt mit ihren prächtigen Giebeln und idyllischen Hinterhöfen. Anschließend wurde das imposante Schiffshebewerk in Scharnebeck besichtigt Bei dem Hebewerk überwinden die Schiffe einen Höhenunterschied von 38 Metern. Abends fand der „Bunte Abend“ mit Sketch, Tanz und gute Laune statt, wobei das Gemeinschaftsgefühl im Vordergrund stand. Am nächsten morgen wurde die Rückreise angetreten. Als Zwischenstopp stand die Stadt Hameln auch noch auf dem Programm. Abends kam die Reisegruppe müde, aber glücklich und zufrieden wieder in Drevenack an.